Niederösterreichische Mittelschule Grünau-Rabenstein
NiederösterreichischeMittelschule Grünau-Rabenstein  

Februar 2025

Streetworker stellen sich vor

Streetwork Pielachtal stellte am 21. 2. unseren dritten und vierten Klassen ihr umfangreiches Programm und die  zahlreichen Aktivitäten in Form eines Workshops vor.

Nähere Infos unter: www.jlw.at

Zuckersteuer - Projekt der 3b

Im September und Oktober beschäftigten sich die Schüler:innen der 3b intensiv mit dem Thema "Zucker und Zuckersteuer". Es wurde eine Studentin der Ernährungswissenschaften befragt, eine Umfrage durchgeführt, zuckerfreier Kuchen verkostet, im Internet recherchiert und alle Ergebnisse in einer Wandzeitung gesammelt. Dieses Plakat wurde zum Schülerwettbewerb Politische Bildung gesandt. Über 1500 Projekte wurden dabei eingereicht. Der Einsatz der Klasse wurde nun mit einem Geldpreis von 150 Euro belohnt.

Ein Tag bei Gericht

Die SchülerInnen der 4A erhielten am 20. Februar die Gelegenheit, eine Gerichtsverhandlung zu besuchen. Auf die Einladung von Richter Mag. Markus Grünberger erlebte die Klasse den Ablauf einer Jugendgerichtsverhandlung im großen Schwurgerichtssaal des Landesgerichts St. Pölten. Verhandelt wurde ein Fall von nationalsozialistischer Wiederbetätigung. Dieser Besuch hinterließ bei den SchülerInnen deutliche Spuren, da ihnen bewusst wurde, welche Folgen es haben kann, wenn man gewisse Fotos in den sozialen Medien oder über WhatsApp gedankenlos weiterschickt.

Extremismusprävention - Teil 2

Im 2. Teil des Workshops ging es um Extremismus, Terrorismus und die Menschenrechte.

 

Weitere Bilder finden Sie hier....

Ausflug ins Wirtschaftsmuseum

Die 2. Klassen durften am 12. und 18. Februar Workshops im CocoLab in Wien besuchen. Durch interaktives Ausprobieren und spannende Diskussionen erfuhren die Schüler*innen einiges über Energie und Nachhaltigkeit.
Beide Klassen wurden für ihren höflichen Umgang sowie ihre Mitarbeit gelobt. Die Kinder zeigten Begeisterung und stachen durch ihr vielseitiges Wissen besonders hervor. Auch wir Lehrkräfte sind sehr stolz auf die Schüler*innen!

 

Weitere Fotos finden Sie hier...

Sitzordnungs-Auslosung in der 3A

Wir begrüßen unseren neuen Sitznachbarn dieses Mal mit einer kleinen, süßen Aufmerksamkeit anlässlich des Valentinstages.

Termine

Alle Termine in unserem Terminkalender

 

Nächste Schularbeiten:

 

Einen Gesamtplan finden Sie hier

NöMS Grünau-Rabenstein

 

Kirchenplatz 5

3202 Hofstetten/Grünau

oder

 

St. Pöltnerstraße 14

3203 Rabenstein an der Pielach

 

Telefon

02723/8233-22 (Lehrerzimmer Grünau)

 

02723/2218-11 oder 12(Lehrerzimmer Rabenstein)


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

Mail: nms.gruenau-rabenstein"at"noeschule.at

 

Informationspflicht lt. DSGVO

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Informatikhauptschule Grünau-Rabenstein