Niederösterreichische Mittelschule Grünau-Rabenstein
NiederösterreichischeMittelschule Grünau-Rabenstein  

April 2025

Abschlussausflug der Chormädels

Bei strahlendem Sonnenschein beschlossen die Mitglieder des Chores das Schuljahr mit einem Ausflug nach Kirchberg. Nach dem Besuch des Skywalks wurden alle mit Eis belohnt. Weitere Fotos finden Sie hier.

Happy Birthday

Frau SR Gabriele Bichler unterbrach ihren wohlverdienten Ruhestand, um mit einer selbstgebackenen Torte Herrn Direktor Dengler zum Geburtstag zu gratulieren.

Ostereiersuche einmal anders oder Die Sauberhelden auf Mülljagd in Hofstetten-Grünau

Jede/r kann einen Beitrag leisten und die Welt ein Stückchen sauberer machen - so auch die SchülerInnen des Standorts Grünau. Bewaffnet mit Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten nahmen die „Sauberhelden“ der Mittelschule den Kampf gegen den Müll auf.
Das Motto: Gemeinsam werden wir zu echten Superhelden und machen unsere Gemeinde sauberer! Zwischen Mainburg und dem Gewerbegebiet lernten die SchülerInnen, dass Umweltschutz und Recycling nicht nur wichtig sind, sondern gleichzeitig auch anstrengend (besonders das Einsammeln der unzähligen sorglos weggeworfenen Zigarettenstummel) und dennoch spaßig sein können. 

Danke an die Gemeinde und die Firma Billa für die Jausenspende im Anschluss!

Weitere Fotos finden Sie hier.

Das Team der Mittelschule wünscht 

 

              

             FROHE OSTERN!

Chalk-Stories

Kreativität ist gefragt!

Im Rahmen eines Ersatzunterrichtes durften die Schüler*innen der 2B ihre Künste beim Straßenmalen ausprobieren.

Eine Stunde war Zeit, um einen geeigneten Platz zu finden, die Ideen zu verwirklichen. Besonders interessant war die unterschiedliche Herangehensweise bei der Umsetzung. 

Die Räuber sind los

Die Schüler*innen der 1. und 2. Klassen besuchten die Theatervorstellung "Ronja Räubertochter" im Landestheater St. Pölten.

Sie erlebten eine schwungvolle Inszenierung mit viel Musik, etwas Slapstick, aber auch mit ernsten Szenen, in denen Ronja ihrem "Bruder" Birk helfen möchte, worauf ihr Vater feststellt, dass er keine Tochter mehr habe. Doch letztendlich geht alles gut aus, sogar Konflikte werden nicht mit Fäusten ausgetragen sondern in einer musikalischen Battle gelöst. 

In der Nachbesprechung im Unterricht erhielten die Kinder Hintergrundinformationen über die Arbeit im Theater, über Licht- und Tontechnik sowie Bühnenarbeit.

Eine Umfrage hat ergeben: Der überwiegenden Mehrheit hat das Stück sehr gut gefallen.

Rapflection-Workshop mit BenJo

Im Rahmen des NÖ Jugendforums im November letzten Jahres gewann die 4B beim Quiz einen der Hauptpreise: einen 2-stündigen Workshop mit Benjamin Gstöttner.
Am 3. 4. war es dann so weit:

Beim Workshop „Rapflection“ lernten die SchülerInnen beim spielerischen Umgang mit Reimen und Rhythmus, Rap-Texte als kreativen Ausdruck für Gedanken und Gefühle zu nutzen.

Rapflection verfolgt das Ziel, Jugendliche dabei zu unterstützen:

  • selbstständig mit emotionalen Herausforderungen umzugehen.
  • ihre Innenwelt zu erforschen und auszudrücken.
  • sich durch Erfolgserlebnisse als handlungsfähig zu erleben.
  • Freude am kreativen, musikalischen Prozess zu empfinden

 Am Ende des Workshops präsentierten die SchülerInnen stolz Ihre Raps.

 

Weitere Fotos finden Sie hier....

 

Staatsbürgerkunde hautnah und eine besondere Überraschung

Herr Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann und Gemeinderat Manuel Grünbichler standen heute den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Rede und Antwort. Demokratische Prinzipien wurden erklärt. Wahlabläufe erläutert. Staatsbürgerkunde hautnah. Die Schüler:innen konnten Fragen stellen. Aber auch der Bürgermeister versuchte mit den jüngeren Gemeindebürger:innen ins Gespräch zu kommen - welche Anliegen diese beschäftigen, welche Wünsche sie haben.

 

Den Besuch nutzten wir auch gleich zu einer besonderen Überraschung: Mit einem Ständchen, einem Gedicht, einer Schachtel voll Glückwünschen und Kuchen wurde gratuliert: zum 25-jährigen Jubiläum als Bürgermeister. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und die Unterstützung, die uns von seiten der Gemeinde immer wieder gewährt wird. Alles Gute!

Termine

Alle Termine in unserem Terminkalender

 

Nächste Schularbeiten:

 

Einen Gesamtplan finden Sie hier

NöMS Grünau-Rabenstein

 

Kirchenplatz 5

3202 Hofstetten/Grünau

oder

 

St. Pöltnerstraße 14

3203 Rabenstein an der Pielach

 

Telefon

02723/8233-22 (Lehrerzimmer Grünau)

 

02723/2218-11 oder 12(Lehrerzimmer Rabenstein)


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

Mail: nms.gruenau-rabenstein"at"noeschule.at

 

Informationspflicht lt. DSGVO

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Informatikhauptschule Grünau-Rabenstein