Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die 3A auf, um den Gipfel des Geißbühels zu erobern.
Über den Jubiläumsweg ging es teilweise sehr steil bergauf, bis eine lohnende Rast bei der Josef-Franz-Hütte eingelegt wurde. Die Energien waren rasch wieder vorhanden, sodass viel Zeit für Spiele blieb. Der Rückweg führte über die Ruine. Zum Abschluss gab es noch ein Eis.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Am 10. September 2019 unternahm die 1A ihren ersten Wandertag. In der Früh starteten wir unsere Exkursion nach Weinburg, wo wir den tollen Spielplatz bei der Kletterhalle nutzten. Anschließend gingen wir nach Mainburg ins Abenteuerland. Dort durften wir nach einer Schatzsuche wertvolle Edelsteine suchen. Es war ein toller Wandertag.
Hoch hinaus kletterte die 3b an ihrem Wandertag. Wir besuchten den Hochseilgarten in Ebersdorf und danach tobten sich die SchülerInnen noch am Spielplatz in Obergrafendorf aus.
Die 4. Klassen verbrachten,gemeinsam mit ihren Klassenvorständen, drei Tage in Wien. Los ging es am 10. September mit der Himmelstreppe Richtung St.Pölten. Dort wurde die Reise mit dem Zug nach Wien fortgesetzt. Nach Abgabe des Gepäcks im JUFA-Hotel in Simmering wurde sofort mit dem Programm begonnen. Neben dem Time Travel, den Katakomben und einer Parlamentsführung in der Hofburg, standen auch ein Besuch im Botanischen Garten und eine Rätselrallye rund um den Stephansdom auf dem Programm.
Der frühe Vogel fängt den Wurm und deshalb startete der zweite Tag bereits um halb sieben mit der Besichtigung des Schlosses Schönbrunn, einem Bummel durch die Mariahilfer Straße, dem Besuch im Vienna International Center (= UNO-City), eine Führung im Kunsthaus und endete nach dem Abendessen mit einer Sternenreise im Planetarium.
Am letztenTag gab es noch eine Rätselrallye am Ring, die im Stadtpark endete.