Niederösterreichische Mittelschule Grünau-Rabenstein
NiederösterreichischeMittelschule Grünau-Rabenstein  

November 2019

Adventkranzweihe in Rabenstein

Wie jedes Jahr hatten wir heuer wieder unsere feierliche Adventkranzweihe in der Schule. SR G. Bichler und K. Sieder hatten die gemeinsame Leitung. Die Schüler/innen der 4. Klassen gestalteten mit Texten und Liedern die schöne Feier. Unser Motto: "Bemühen im gemeinsamen wertschätzendem Umgang". Weitere Fotos hier....

Scaryboxen

Die Klasse 3b las im Rahmen des Deutschunterrichts das Buch Scary Harry -Von allen guten Geistern verlassen. Die Schüler erstellten dazu ein Lesetagebuch und eine Scarybox mit Inhalten zum Buch.

Eindrücke aus Ernährung und Haushalt

BU-Exkursion der 4. Klassen

Am 27. machten sich die 4. Klassen mit dem Zug auf den Weg in die Bundeshauptstadt Wien. Im Rahmen des Biologie-Unterrichts besuchten sie zuerst die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm auf dem Areal des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) und danach ging es mit der U-Bahn weiter zur Stadthalle, wo die Ausstellung "Körperwelten" besichtigt wurde.

Nachhaltig und gut zu gebrauchen

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse beschäftigten sich in Textilem Werken mit dem Recyclen von textilen Materialien. Vor allem Jeansstoffe, die in der Herstellung sehr aufwändig sind und unsere Umwelt sehr belasten, wurden gesammelt und zu neuen Objekten verarbeitet. Unter dem Menüpunkt "Textiles Werken" können noch mehrere Objekte bewundert werden.

Keksebacken für Senioren

Am Samstag (23.11.) trafen sich wieder 17 Schüler/innen aus der 4b und eine Schülerin aus der 3b mit ihren Klassenvorständen A. Fellner und S. Anderson,sowie drei fleißige Mütter in der Schulküche in Grünau, um von 8 - 12 Uhr Kekse für die Senioren der Gemeinden zu backen. 15 verschiedene Sorten wurden gezaubert. Dafür gab´s für die fleißigen Helfer zur Stärkung eine kräftige Suppe, Wurstsemmeln und etwas Süßes. Die Übergabe der Kekse erfolgt am 13.12. beim Rot-Kreuz-Seniorenkränzchen in Mainburg. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Billa Hofstetten, die uns die Zutaten für die Kekse gespendet hat.

I steh auf Mathe

- im wahrsten Sinne des Wortes. Die Schülerinnen und Schüler der 4a nützen jede Möglichkeit, um sich die Formeln einzuprägen. Dieses Mal wurde das Stiegenhaus dafür auserkoren. Vom Erdgeschoß bis zum ersten Stock führt nun der Pfad über Formeln zur Berechnung des Kreises über Termrechnung bis hin zu den Binomischen Formeln. Und es gibt schon genug Pläne, was man nicht noch alles damit üben könnte. Weitere Bilder finden Sie hier.

Tolle Erfolge beim "Klimafit zum Radlhit"

Bei der heurigen Aktion "Klimafit zum Radlhit" konnte die 3b auf der Route 6 den 1. Platz erreichen. Die Klasse darf sich über einen Eintritt inkl. Führung im Naturpark Sparbach freuen. Aber auch die Plätze 2 und 3 sicherte sich unsere Schule. Weitere Preise: Besuche in den Kittenberger Erlebnisgärten, im Ostarrichi Museum in Neuhofen an der Ybbs und in der Burg Liechtenstein. Die weiteren Siegerfotos finden Sie hier....

Termine

Alle Termine in unserem Terminkalender

 

Nächste Schularbeiten:

 

Einen Gesamtplan finden Sie hier

NöMS Grünau-Rabenstein

 

Kirchenplatz 5

3202 Hofstetten/Grünau

oder

 

St. Pöltnerstraße 14

3203 Rabenstein an der Pielach

 

Telefon

02723/8233-22 (Lehrerzimmer Grünau)

 

02723/2218-11 oder 12(Lehrerzimmer Rabenstein)


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

 

Informationspflicht lt. DSGVO

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Informatikhauptschule Grünau-Rabenstein