Kreative Ideen sind notwendig, um Naturmaterialien in einem eigens dafür gebastelten Webrahmen zu verweben und dazu noch Ergebnisse zu erzielen, die dem Auge schmeicheln.
Schüler*innen der NMS zeigen uns, wie das geht.
Weitere Ergebnisse finden Sie hier.
Nachdem Kartonverbindungen geübt worden waren, wagten sich die ersten Schüler*innen an den Bau einer Kugelbahn.
Es sind viele kreative Ideen umgesetzt worden und so sind zahlreiche originelle Bahnen entstanden mit vielen Kurven, Trichtern, Rücklauf und sogar einem Looping.
Einblicke in die Arbeit gibt es hier.
Wir alle müssen zur Zeit sehr viel am Bildschirm arbeiten. Eine Pause in der Natur tut uns und unseren Augen jetzt besonders gut. Mit gesammelten Naturmaterialien gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3b wunderschöne Bilder.
Die SchülerInnen der 4. Klassen nützen ihre Freizeit, um gesammelte Naturmaterialien zu einem Mobile zu verarbeiten. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Mandalas symbolisieren die Vergänglichkeit der Natur und des Lebens.
Das trifft zurzeit besonders zu, daher haben die Schüler*innen der 4. Klasse die Aufgabe bekommen, Mandalas zu legen, aus Materialien, die sie zur Verfügung haben. Nachfolgend sehen Sie einige Ergebnisse.
Es gibt sogar ein Mandala mit lebendem Wechselmotiv.
Weitere Ergebnisse finden SIe hier.
Da einige Kocheinheiten ausgefallen sind und auch noch ausfallen werden, haben die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen den Auftrag bekommen, ihr Lieblingsrezept zu schicken oder ein Foto bzw. Video, welches sie bei der Arbeit in der Küche zeigt. Hier einige Fotos und Rezepte zum Nachkochen......Beitrag wird regelmäßig aktualisiert.....
Backen mit Barbod Teil 1 Kennwort: BackenmitBarbodTeil1
Backen mit Barbod Teil 2 Kennwort: BackenmitBarbodTeil2
Corona kann uns nicht stoppen. Viele neue Herausforderungen kommen auf uns zu.
Mittlerweile ist es schon Alltag geworden digital Arbeitsaufträge zu erstellen, zu bearbeiten und zu korrigieren. Aber auch Kunst, Kreativität und handwerkliches Geschick sollen nicht zu kurz kommen.
Hier sammeln wir eine Auswahl an Arbeiten unserer Schüler*innen und Schüler, die fernab der Schule zuhause ihre Ideen und unsere Aufgabenstellungen umsetzen.
Ein besonderes Danke gilt auch unseren Eltern, die nicht nur ihre Kinder sondern auch uns unter diesen außergewöhnlichen und schwierigen Umständen unterstützen.