Niederösterreichische Mittelschule Grünau-Rabenstein
NiederösterreichischeMittelschule Grünau-Rabenstein  

März 2019

Schwimmwoche 2019

Insgesamt 18 Schüler und Schülerinnen der NMS Grünau - Rabenstein verbrachten mit ihren Lehrerinnen Bettina Grünberger, Angela Hollerer - Hasengst und Gertrude Vlachinsky vom 24.3. - 29.3.2019 ihre Schwimmwoche in Raabs an der Thaya. Während der gesamten Zeit im Waldviertel verbesserten alle Kinder im Schwimmen ihr Eigenkönnen: Brustschwimmen, Tauchen, Springen sowie Selbst- und Eigenrettung wurden in den Hallenbädern Raabs und Waidhofen trainiert. Der Trainingserfolg war sensationell. So können nun alle Kinder ein Schwimmabzeichen ihr Eigen nennen: 1 Frei, 7 Fahrten und 10 Allrounder! Bei zahlreichen Ausflügen lernten die Kinder das Waldviertel näher kennen: Eine Wanderung auf die Ruine Kollmitz, ein Besuch in der Burg Raabs, ein Lamatrekking und ein Besuch der Glasbläserei in Altnagelberg standen am Programm. 

Als Lehrerinnen dürfen wir sagen: Die Schwimmwoche war aus sportlicher Sicht sehr erfolgreich, wir haben eine schöne Gemeinschaft erlebt und konnten beobachten, wie die Kinder selbstständiger und reifer geworden sind. 

Musiktheater: ANIMATO

Am 15. März 2019 war das Musiktheater ANIMATO in Grünau zu Besuch.

Heuer wurde "Die Kluge" von Carl Orff mit großem Erfolg aufgeführt. Alle Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei.

Kinästhetisches Lernen im Deutschunterricht

Dass Bewegung das Lernen unterstützt, ist allgemein bekannt. Schüler/innen der 3B konnten dies im Rahmen des Deutschunterrichts ausprobieren.

Die Groß- und Kleinschreibung war Thema dieser Übung, zu der die Texte im Schulhaus verteilt waren und von den Kindern gesucht werden mussten.

Das Festhalten im Heft führte öfters über die Stiegen, da kann man ganz schön außer Puste kommen.

 

Acrylic Pouring Teil 2

Hoch motiviert widmete sich die Klasse 4A dem Acrylic Pouring. Dieses mal stand die Gestaltung von zwei Malgründen auf dem Programm. Die Bilder zeigen den Arbeitsprozess, die Dokumentation und einige Ergebnisse. Uns hat es riesigen Spaß gemacht und die Kunstwerke können sich sehen lassen, finden Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit KV Schindler!

Pakete aus der Vergangenheit

Die Vorbereitungen für die Präsentationen sind bereits in vollem Gange. Nach Recherche, Gliederung und Fertigstellung der Texte werden noch Einladungen erstellt, das Vortragen geübt und die restlichen Details in die Pakete gepackt.

Die Präsentation erfolgt Anfang April im Museum der Heimatforschung in Hofstetten-Grünau.

Einleitung der Fastenzeit

Die Schüler/innen des Standortes Grünau erhielten am Donnerstag (7.3.) im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes das Aschenkreuz.

Faschingsdienstag

Den Faschingsdienstag-Vormittag verbrachten die Schüler/innen beider Standorte im Hollywood-Megaplex in St.Pölten. Die Schüler/innen konnten zwischen drei Filmen wählen und genossen die Atmosphäre mit viel Popcorn.

Acrylic Pouring

Acrylic Pouring erlebt in der Künstlerwelt gerade einen absoluten Hype und natürlich auch an unserer Schule. Heute experimentierte die Klasse 4a zum ersten mal mit ihrer Klassenvorständin Gabriele Schindler Bed. mit Acrylfarben mit dieser expressionistischen Fließtechnik. To be continued!

Termine

Alle Termine in unserem Terminkalender

 

Nächste Schularbeiten:

 

Einen Gesamtplan finden Sie hier

NöMS Grünau-Rabenstein

 

Kirchenplatz 5

3202 Hofstetten/Grünau

oder

 

St. Pöltnerstraße 14

3203 Rabenstein an der Pielach

 

Telefon

02723/8233-22 (Lehrerzimmer Grünau)

 

02723/2218-11 oder 12(Lehrerzimmer Rabenstein)


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

 

Informationspflicht lt. DSGVO

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Informatikhauptschule Grünau-Rabenstein