Mit diesem meinem letzten Eintrag in die HP der NMS G-R verabschiede ich mich in den Ruhestand und bedanke mich sehr für die schöne Abschiedsfeier und alles ... Herzlichen Dank allen Kollegen/innen, Eltern, vor allem Buben und Mädchen für die schöne Zeit. Herzlichen Dank für 40 Jahre ununterbrochene Schulzeit an unserer Schule. Herzlichen Dank und alles, alles Gute! Gerhard Hager.
Bevor die Führung durch die 12 Zeitzonen begann, wanderten wir zum Sternzeichenpark . Die Sonnenwelt selbst führte uns auf einen packenden Parcours: von den energieeffizienten Nomadenzelten vor 10 000 Jahren über die ausgeklügelten Techniken der alten Ägypter und Römer bis zu High-Tech made in Austria. Auf dem Energie-Erlebnis-Spielplatz, der sich den vier Elementen widmet, konnten wir uns so richtig austoben. Fotos
Am Mittwoch in der ersten Schulwoche fuhren die SchülerInnen der 3A nach Wien. Dort angekommen führte sie Herr Schindler durch die Innenstadt und erzählte ihnen von geschichtlichen Ereignissen. Anschließend ging es weiter ins Technische Museum, wo die Kinder selbstständig probieren und erforschen durften.
Die Stonehenge-/Londonreise startete zwar 1,5 Stunden verspätet, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Obwohl wir erst sehr spät im Hotel einchecken konnten, waren wir sehr früh wieder auf den Beinen, um Stonehenge zu besuchen. Wir wurden von Julian Richards, dem bedeutendsten Experten für Stonehenge, begleitet. Er machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weitere Bilder gibt es hier.
Unsere neue Outdoor Klasse wächst und wächst. Schon Sonntag um 13:30 wird alles fertig sein. Zu verdanken ist diese Klasse der Gemeinde Rabenstein und vor allem der Landjugend, die alles im Rahmen des Projektmarathons errichtet. Seit Freitag wird fast durchgehend gearbeitet. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler sind dabei. Ein riesengroßes Dankeschön euch allen. Und als kleines Dankeschön dürfen wir die fleißigen Arbeiterinnen und Arbeiter demnächst zu einer Jause in den Schulhof einladen.
Nachdem die jetzige Klasse 3B den Hauptpreis des MAMUZ Bewerbes "Stonehenge" gewinnen konnte, rückt der Reisetermin näher. Los geht es am Montag dem 4. September. Herzlichen Dank den Unterstützern der Reise: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, Sehnsucht Mainburg, Raiffeisenbank in Hofstetten-Grünau und unserer Schule, der NMS Grünau-Rabenstein.