Niederösterreichische Mittelschule Grünau-Rabenstein
NiederösterreichischeMittelschule Grünau-Rabenstein  

Dezember 2017

Wie ich mich auf das Christkind vorbereite

Das NÖ Medienzentrum hat auch heuer wieder alle schulpflichtigen Kinder zum Preisausschreiben "Wie ich mich auf das Christkind vorbereite" eingeladen. Am Standort Grünau nahmen mehrere Klassen im Rahmen des D-Unterrichts daran teil. Insgesamt gingen 1500 Einsendungen im Medienzentrum ein. Zwei Schüler unserer Schule dürfen sich über einen Gewinn freuen. Laurence Götz (2B) erhielt einen Spar-Gutschein im Wert von 30 € und Theresa Kerschner (2B) darf sich über den 2. Platz (ein Handy) freuen. Dieser Preis wird ihr im Rahmen der Preisverleihung am 15.Jänner feierlich übergeben.

Team-Ballade/Balladenteam - ein fächer- und jahrgangsübergreifendes Projekt der 3. und 4. Klassen

Egal, ob Zauberlehrling, Bürgschaft, John Maynard, Riesenspielzeug oder Nis Randers auftauchten, die Schüler/innen nahmen die Herausforderung an. Sowohl die Gruppe als auch die Ballade wurde gezogen, danach wurde im bunt zusammengewürftelten Team beratschlagt, Ideen wurden geboren, ausprobiert und verworfen, neue Gedanken konnten Platz finden. Keine Gruppe warf den Handschuh, obwohl auch der Erlkönig bedrohlich im Raum schwebte. Man fand Papiermache, Fimo, Heißklebepistolen, Alufolie, Wolle, Stoffe,... Die Ideen waren vielfältig, sogar unser Schulskelett Otto durfte als Statist mitspielen, als Ritter Kauz und als Vorbild für den Feuerreiter.

Die Präsentationen beweisen, wie die unterschiedlichsten Vorstellungen zu fantastischen Ergebnissen führen. Es ist schier unmöglich zu sagen, welche Präsentation die beste ist.

Hier geht's zu den Fotos.

Leseadventkalender-Preisverleihung

24 Leseaufgaben mussten erledigt werden, angefangen von Weihnachtsbräuchen anderer Länder, über Gedichtendungen, Bilderrätsel und Logiktraining. Wer die vielfältigen Fragen richtig beantworten konnte, hatte einen Preis sicher.

Doch auch das Glücksengerl half mit, daher konnten noch je zwei weitere Teilnehmer/innen pro Klasse einen Preis einheimsen.

Nun bleibt zu hoffen, dass nicht nur die Preisträger/innen wieder fleißig die Schulbücherei besuchen. Es warten über 2000 Bücher auf das Gelesenwerden.

Fotowettbewerb: Wie du die Schule noch nie gesehen hast - Details und Blickwinkel

Aus den unterschiedlichsten und originellesten Fotos hat eine bunte Jury - zusammengesetzt aus Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, Vertretern der Gemeinde die drei Gewinnerfotos gekürt. Als Preis gab es Kinogutscheine.

Weitere Einblicke in unsere Schule finden Sie HIER.

So schön ist fächerübergreifender Unterricht !

Selbstgemachte Weihnachtsbäume wo man hinsieht.

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen haben Weihnachtsbäume fächerübergreifend im textilen und technischen Werken selber gebaut und gestalltet.

Das kann sich sehen lassen! Alles ist selber gemacht, der "Baum" samt Dekoration!

So wird Weihnachten noch schöner!!!

Schaufenstergestaltung - Multimediathek

Im Rahmen des Buchklubwettbewerbs lasen die SchülerInnen der 2b die Lektüre: "Nur mal schnell das Mammut retten!".

Als krönender Abschluss wurde das Schaufenster der Multimediathek in Hofstetten dekoriert.

Backen für die Senioren

Eng war's, heiß war's und nett war's. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich über die musikalischen Darbietungen der Kinderabordnung der 2B und waren gerührt von dem Geschenk (selbstgemachte Kekse), das ihnen von den Kindern überreicht wurde. Einen herzlichen Dank an das Rote Kreuz Hofstetten-Grünau für die Einladung und den Kolleginnen Andrea Fellner und Angelika Kollerus für die Durchführung. 

Ein besonderes Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler der 2B, die sich freiwillig zu diesem schönen Ereignis gemeldet haben und in ihrer Freizeit gebacken, gesungen und den älteren Damen und Herren so viel Freude beschert haben. 

Gäste an unserer Schule

 

Die 3 Volksschulen Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Tradigist kamen am 12. Dezember in die NMS Grünau-Rabenstein zu Besuch.

 

Es wurde Englisch gesprochen, Schätze wurden von Tauchern gehoben, Waagen eingestellt, Karten gestaltet, "Rum"gekugelt, Schlangenschluchten überwunden. 

 

Fotos findest du hier

Der Countdown läuft

Heute wurden alle gebackenen Kekse in Säckchen verpackt, damit sie am Freitag den Senioren überreicht werden können.

35 Säckchen warten jetzt auf ihre neuen Besitzer...

Lese-Adventkalender

In Grünau müssen die Schüler/innen im Rahmen des D-Unterrichts einen Leseadventkalender bewältigen. Hierbei müssen die richtigen Adventkalender-Leseblätter im Schulhaus gesucht und der dazugehörige Text (Gedichte, Geschichten, Rezepte, Rätsel,...) gelesen und die jeweilige Frage beantwortet und aufgeschrieben werden.

Schnuppern in der Arbeitswelt

Am 5. Dezember 2017 besuchten unsere beiden dritten Klassen im Zuge des Berufsorientierungsunterrichts die Firmen Nadlinger und Klenk & Meder in St. Pölten. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Miedinger sowie Herrn Holzinger für die großartigen Betriebführungen. 

English Breakfast

Im Wahlpflichtfach "Let's speak English" wurde das Thema "English Breakfast" ausführlich erarbeitet. Am tollsten fanden die Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen den praktischen Teil: von den Kostproben waren alle sehr begeistert!

Zu den Bildern

Kekse backen für Senioren

Wie schon im Vorjahr fanden sich auch heuer wieder Freiwillige (15 Schüler/innen) aus der 2b samt ihren zwei KV´s und 4 Müttern an einem Samstag Vormittag ein, um Weihnachtskekse zu backen. 20 Sorten werden in den nächsten Tagen abgepackt, um  am 15.12. im Rahmen des Seniorenkränzchens des Roten Kreuzes den Senioren aus Hofstetten übergeben zu werden. Ein besonderes Dankeschön gilt den Firmen Adeg-Schleifer, Spar und Billa aus Hofstetten, die die benötigten Zutaten gratis zur Verfügung gestellt haben.

Warum ist Mary jetzt wirklich pleite???

"Mary bog in die Straße ein und als sie das Hotel erblickte, wusste sie, dass sie bankrott war." Dieses Rätsel hielt die Schülerinnen und Schüler die letzten Wochen verschiedenste Vermutungen aufstellen. Frau FL Schweinzer freute sich nun, an Verena Raidl und Julio Schackerl (beide 4a) je einen Kinogutschein übergeben zu können. Sie hatten als einzige die richtige Lösung in die Gewinnbox vor der Schulbücherei eingeworfen. Mit Spannung wird deshalb der Lese-Abenteuer-Rätsel-Adventkalender erwartet ...

Mittagspause aktiv

Die Outdoorklasse erweist sich als vielseitig einsetzbar. Auch als Schutzschild bei Schnellball-schlachten in der Mittagspause macht sie eine gute Figur. Der erste Schnee wurde von den Schüler/innen der 3b mit großer Freude genutzt. Weitere Bilder hier.

Freies Sticken

Die 4a realisierte in diesem Semester eine Stickarbeit nach eigener Skizze im freien Stickstil. Planung und Einteilung des Motivs war den Schülerinnen und Schülern alleine überlassen. Bei der Umsetzung stand Frau FL Sieder gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

 

Weitere Ergebnisse finden Sie hier.

Termine

Alle Termine in unserem Terminkalender

 

Nächste Schularbeiten:

 

Einen Gesamtplan finden Sie hier

NöMS Grünau-Rabenstein

 

Kirchenplatz 5

3202 Hofstetten/Grünau

oder

 

St. Pöltnerstraße 14

3203 Rabenstein an der Pielach

 

Telefon

02723/8233-22 (Lehrerzimmer Grünau)

 

02723/2218-11 oder 12(Lehrerzimmer Rabenstein)


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

 

Informationspflicht lt. DSGVO

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Informatikhauptschule Grünau-Rabenstein