Bei traumhaftem Wetter und bereits sommerlichen Temperaturen war die Schwimmwoche in Raabs auch abseits des Hallenbads ein voller Erfolg. Wir hatten viel Spaß am Wandern, Lamatracken, auf der Burg Raabs und in der Glasbläserei. Die Kinder konnten ihre Schwimmfertigkeiten toll verbessern und lernten viel Neues dazu. Somit gelang es 17 Schülern den Allround - Schwimmschein zu erreichen. Wir gratulieren allen Schwimmscheinbesitzern recht herzlich.
Am 28.03 besuchten die Schüler/innen der 4a und der 3b im Foyer des ORF Studios St. Pölten die Lesung von Carolin
Philipps.
Sie stellte uns zwei Bücher vor, mit dem Titel „For your eyes only“ und „Talitha“. In dem erst genannten Buch geht es um ein Mädchen, dessen Nacktbilder gegen ihren Willen in den sozialen Medien
herumgeschickt wurden. Das zweite Buch handelt von Talitha, einem Mädchen aus Damaskus, das die Gräuel des Krieges hautnah miterlebt und davor flieht. Talithas Leben wurde uns nahe gebracht. Beide
Bücher waren sehr berührend und lehrreich.
von Luana Gruber, 4a
Am 28. März 2017 nahmen die Buben und Mädchen der 3. und 4. Klassen im Unterrichtsfach Berufsorientierung an einem informativen Workshop von "frag-jimmy“ (im Auftrag der Wirtschaftskammer) teil. Sie bekamen wertvolle Tipps, wie sie einen geeigneten Lehrberuf ausfindig machen könnten. Außerdem gewannen sie ein Handyreinigungstuch nach einer Fragerunde, bei der es die Aufgabe bestimmter Berufe zu erraten gab. Am Ende erhielten aber alle ein Tuch. Von diesem spannenden Vortrag waren alle Schüler/innen begeistert.
von Verena Raidl, 3A
Die Klasse 2B nahm am Veritas Wettbewerb "Stelle ein Musikstück mit einem Bild dar!" sehr erfolgreich teil und war österreich-weit bei den 13 besten Umsetzungen. Gratulation zur äußerst erfolgreichen Teilnahme! Der Siegespreis war eine Karaoke-CD und ein Überraschungspaket mit .... Weiteres unter Mehr-fach Wettbewerb
Im Deutsch-Unterricht "verletzte" sich Georg am Kopf. Beim gespielten Erlebnis machten alle begeistert mit und die Verletzung wirkte ziemlich echt.
Die SchülerINNEN der NAWI - Gruppe zeichneten und malten die Atmungsorgane, die Verdauungsorgane, den Blutkreislauf und das Skelett des Menschen auf Papiervorlagen, die sie selbst hergestellt hatten!
Am 16. März hatten die Mädels aus den dritten Klassen mit Frau Fachlehrerin Bettina Grünberger einen tollen Nachmittagsunterricht
im Freien. Mit viel Spaß joggten sie eine Runde im Markt und fanden am Spielplatz ihr Ziel.
Dort fanden einige auf der Wippe ihr Glück, andere kletterten auf dem Klettergerüst und wieder andere schaukelten mit der Tellerschaukel. Alle waren begeistert und fanden diese Turnstunde
super.
von Verena Raidl, 3A
Am 14. März 2017 waren die Buben und Mädchen der 3A und der 3B im Unterrichtsfach Berufsorientierung bei der Firma Nadlinger, um
den Betrieb zu besichtigen.
Anschließend waren sie für eine Betriebsbesichtigung bei der Fa. Klenk & Meder. Dankenswerterweise bekamen wir von der Fa. Klenk & Meder eine Wurstsemmel und von der Fa. Nadlinger
Schokolade und ein Ideen-Buch spendiert. Gestärkt beendeten die Klassen den lehrreichen
Tag.
von Verena Raidl, 3A
Mit großen Schritten nähert sich das Landesjugendsingen in Grafenegg. Die 3. und 4. Klassen proben bereits eifrig. Es müssen sehr viele Vorgaben beachtet werden, um erfolgreich vor mehreren hundert Zuschauern auftreten zu können. Dass dieses einmalige Erlebnis überhaupt Wirklichkeit werden kann, dafür sorgen Karin Sieder, Gudrun Marchart und Erich Kirchner.
Der Film der WortBildTon-Gruppe nimmt langsam Gestalt an. Am Donnerstag wurden die ersten Außenaufnahmen gedreht. Diesmal hat uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung gemacht.
Jeden Dienstag warten die SchülerInnen der 4. Klasse der Volksschule Rabenstein schon gespannt auf Frau Fachlehrerin Kargl, die mit ihnen im Rahmen der Nahtstelle die Englischkenntnisse aufbessert. Es wird viel gespielt, gemalt, gebastelt - aber das Wichtigste: Let's talk only English ! Hier nun einige Ergebnisse.