Am 27. wanderte die 1b zum Motorikpark und Abenteuerspielplatz in Weinburg. Die Heimreise erfolgte mit der Himmelstreppe. Zum Abschluss gab´s noch ein Eis im Pielachpark.
Am 26. besuchten die 1. Klassen die Heimatforschung in Hofstetten. Neben der Geschichte der Mariazellerbahn hörten die Kinder auch amüsante Geschichten rund um diverse Ausstellungsstücke. Danach ging es zum Roten Kreuz, wo das Anlegen eines Kopfverbandes, einer Armschlinge und eines Druckverbandes geübt wurde. Den Höhepunkt bildete die Fahrt im Rettungswagen.
Die Klassen 2A und 2B unternahmen einen besonderen Ausflug nach Puchenstuben. Zuerst erfolgte die Anreise mit der Mariazellerbahn, danach ging es mit dem Bummelzug nach Sulzbichl. Danach wanderten wir in den Tormäuern und den Trefflingfall hinauf. Am Abend wurde in den Hütten des Dörfchens Sulzbichl übernachtet. Spät am Abend kam Prof. Klauser und erklärte den Sternenhimmel. Leider war der nächste Tag ein bisschen verregnet und das Baden entfiel. Heim ging es wieder mit der Mariazellerbahn. Es waren zwei tolle, erlebnisreiche Tage.
Was ist Luftdruck und was passiert, wenn es keinen Luftdruck gibt. Darüber haben die Kids der 2a in der letzten Physikstunde gesprochen und ein spannendes Experiment gemacht.
Hier die Fotos zu dem Experiment.
Die NAWI-Gruppe besuchte am 14. die Ausstellung "Gewaltig - extreme Naturereignisse" und baute im Rahmen eines Workshops ein erdbebensicheres Haus.
Die Klassen 2A und 2B waren am 13.06.17 in St. Pölten bei den EU Kids Days. Den Buben und Mädchen hat dieser Tag rund um die UNION EUROPA sehr gut gefallen. Beide Klassen haben sehr viel beim Workshop gewusst und gelernt. Es gab auch sehr viele einzelne Stationen zu den verschiedenen Ländern. Zum Schluss war es ein gelungener Tag! (Bericht M.S.)
Im Rahmen des ME-Unterrichts durften sich die Schüler/innen der 1b als Sänger bzw. Tänzer beweisen. Vom Schuhplattler über ein Acapella-Medley bis zu aktuellen Songs aus den Charts war alles vertreten. Einige Schüler/innen brachten sogar ihre Musikinstrumente mit. Den 1. Platz konnten die "Dirndltaler Stecher" mit ihrem Medley erreichen. Auf Platz 2. folgten die "Fantastic Rainbows", Platz 3. ergatterten "The Prous". Aber auch alle anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus.
Im Rahmen des GW-Unterrichts besuchten die zweiten Klassen die Fa. Styx in Ober-Grafendorf
und erlebten eine interessante Führung durch die World of Styx - Naturkosmetik und Bio-Schokolade -
mit Schokoladenverkostung!